

Foto©Jürgen Bauer
Foto©Oana Roseanu/PeterW.Voigt
ANDREAS MAIER
Stadt – Land –
kein Fluss
Ein etwas anderer Streifzug
durch das Werk des Autors
Lesung aus „Die Universität“
und Signierstunde
Multimediale Performance zu „Wäldchestag“
und Flying Buffet
26.Mai.2019 um 11:30 Uhr
Andreas Maier
wird im ersten Teil der Veranstaltung aus seinem zuletzt erschienen Roman „Die Universität“ vorlesen. Im Anschluss daran wird er seine Bücher signieren. In der Pause werden, der Tradition der Kinoreihe entsprechend, diesmal passend hessische Häppchen serviert und eine Auswahl an exzellenten Apfelweinen und -säften serviert.
Im Foyer werden wir darüber hinaus auch einen Büchertisch organisieren.
Im zweiten Teil der Veranstaltung wird eine multimediale Performance auf Grundlage des Debütromans von Andreas Maier „Wäldchestag“ präsentiert.
Carola Moritz (Vocals),
Susanne Resch (Altsaxophon) mit
Gabriele Stenger-Stein (Piano) und
Oana Roseanu (Video)
Die Künstler werden in ihrer Performance eine Melange aus sich durchdringenden, ergänzenden, aufreibenden, sich widersprechenden und ergänzenden Sequenzen zusammenbringen und so die Stimmen des Romans zu neuem Leben erwecken.
Sebastian Adomeit ist, wie wir nun alle wissen, tot. Die Testamentseröffnung ausgerechtet am Dienstag nach Pfingsten. Ein Affront gegen die lokalen Dorfgepflogenheiten von Nieder-Florstadt!
Andreas Maiers Roman „Wäldchestag“ ist ein liebevoll- boshaftes Portrait der hessischen Provinz im Dauer-Konjunktiv.
In der literarisch-musikalisch- filmischen Performance treffen Texte auf Töne, Klangwelten und Projektionen aufeinander.
Musik, Text und Film widersprechen und reiben sich, durchdringen und ergänzen sich – lautmalerisch, verfremdet und assoziativ.
Kooperationspartner dieser Veranstaltung sind das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst, hr2-kultur/Literaturland Hessen und der Hessische Literaturrat sowie der Suhrkamp Verlag Berlin für deren Hilfe und Unterstützung wir uns sehr herzlich bedanken möchten.
Dank einer Sponsoringvereinbarung wird Gabriele Stenger-Stein auf einem C. Bechstein Klavier spielen können. Wir möchten uns bei denjenigen, die das ermöglicht haben ganz, ganz herzlich bedanken!
MOVIEARTNEAT – Philosophie
MOVIEARTNEAT – Kulturhaus Frankfurt
Pfingstweidstraße 2 . 60316 Frankfurt am Main . www.kulturhaus-frankfurt.de
Ticket-Bestellungen unter:
Tel. 069 94412360 . info@kulturhaus-frankfurt.de

MOVIEARTNEAT . Die besondere Filmvorführung mit Flying Buffet
Kuratorin: Oana Roseanu M.A. . E-Mail: info@movieartneat.de . www.movieartneat.de